Stiftung

Reiner FischerDie großzügige Geste des Gornsdorfers Reiner Fischer, die Gemeinde Gornsdorf in seinem Testament zu bedenken und die damit verbundene Zuwendung hat uns im Oktober 2021 dazu bewogen, dieses Vermächtnis in Form einer Stiftung zu würdigen und langfristig für unseren Ort zu bewahren. Reiner Fischer, der in Gornsdorf geboren ist und sein gesamtes Leben hier verbracht hat, war ein an vielen Dingen interessierter Mitbürger. Am meisten jedoch lag ihm der Sport und die Umwelt am Herzen. Viele Ideen zur Gestaltung des Ortes, zur Verbesserung der Lebensbedingungen und zum Erhalt der Flora hat er jedes Jahr in der Gemeinde vorgetragen. Wenn es um Neuanpflanzung von Bäumen ging, griff er gern auch selbst zum Spaten. Im Naturbad, in dem seine Mutter viele Jahre als Schwimmmeisterin tätig war, hat er regelmäßig seine Bahnen gezogen und den Tag ausklingen lassen. Der Tod seiner Tochter noch im Kindesalter und der frühe Tod seiner Ehefrau waren schwere Schicksalsschläge, die ihn bis an sein Lebensende begleitet haben. Viele Gornsdorfer kannten Reiner Fischer als für das Gemeinwohl engagierten, sehr bescheidenen und zurückhaltenden Mitbürger. Dies spiegelt sich in seinem letzten Willen, den Großteil seines Vermögens für gemeinnützige Zwecke zu hinterlassen, wieder. Da die Gemeinde Gornsdorf nicht nur überaus dankbar für diese großzügige Geste sondern auch voller Anerkennung dafür sind, haben wir uns dazu entschieden, dieses Vermögen dauerhaft in Form einer Stiftung zu erhalten und all das, was auch Reiner Fischer für seinen Heimatort am Herzen gelegen hätte, aus den Erträgen dieses Vermögens weiter zu unterstützen. Mit Gründung der Bürgerstiftung möchten wir das Andenken an Herrn Fischer über Generationen hinweg erhalten und diesem damit eine ganz besondere Würdigung verleihen.
Zurück

Stiftungsurkunde

Urkundenuebergabe im Naturbad GornsdorfIm Oktober 2021 wurden die Errichtung der Bürgerstiftung besiegelt und die Stiftungsurkunde unterzeichnet. Die offizielle Übergabe erfolgte im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100 (+1)sten Jubiläum des Naturbades durch den Stiftungsberater der Erzgebirgssparkasse, Kay Bonitz.  

Das Herz der Stiftung ist der Stiftungsstock, das Vermögen der Stiftung. Dieses Vermögen ist gesichert und bleibt dauerhaft erhalten. Die Erträge der Vermögensanlage fließen in die Finanzierung von Projekten und in die Umsetzung der satzungsmäßigen Zwecke. Je größer das Vermögen der Stiftung ist, umso mehr Erträge können fließen und umso mehr Mittel stehen dauerhaft für gemeinnützige Zwecke in Gornsdorf zur Verfügung.

Wenn Sie also ihre Mittel dauerhaft in die Stiftung einbringen möchten, dann geben Sie bitte bei der Überweisung als Zweck „Zustiftung“ an. Die Höhe der Zuwendung kann dabei beliebig sein.

Angabe des Verwendungszwecks in der Überweisung: Bürgerstiftung Gornsdorf Zustiftung

Der Stiftungsrat entscheidet über die Verwendung der zur Verfügung stehenden Mittel. Er besteht derzeit aus 5 Mitgliedern.Der/die amtierende Bürgermeister(in) ist eines der Mitglieder und übt gleichzeitig satzungsgemäß den Vorsitz aus. Die weiteren 4 Mitglieder sind für die Dauer von 4 Jahren vom Gemeinderat gewählt. Hier stellen sich die einzelnen Stiftungsratsmitglieder vor. 

stiftergemeinschaftDie Bürgerstiftung ist eine Unterstiftung in der Stiftergemeinschaft der Erzgebirgssparkasse. Diese bündelt das Wirken vieler Stifter und Spender in unserer Heimat für verschiedenste Zwecke unter einem Dach. Der Stiftungsberater der Stiftergemeinschaft  berät Sie dazu gern. 

Weitere Beiträge …

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.